21 Dezember 2022, 9:45 (CET)

ZAHLUNGS-RÜCKBLICK

Warum A2A-Payments auch nach 2022 weiter im Kommen sind


Noch vor wenigen Jahren, als wir die Einführung von PSD2 und Open Banking erlebten, war es ungewiss, welche Auswirkungen sie auf die Zahlungsverkehrsbranche haben würden. Jetzt, wo wir uns dem Ende des Jahres 2022 nähern und PSD3 am Horizont erscheint, gibt es keine Zweifel mehr.

60 Märkte1 in der ganzen Welt verfügen inzwischen über funktionierende Echtzeit-Zahlungsinfrastrukturen, wobei Peru, Neuseeland, Indonesien und Kanada ihre Infrastrukturen erst in diesem Jahr eingeführt haben. Und die britische Steuerbehörde HMRC hat A2A-Zahlungen durch ihre Integration ein Gütesiegel verliehen und im Januar 2022 3,86 Millionen2 neue Open-Banking-Zahlungen generiert. Im Juni hatten 46 % der europäischen Verbraucher in den letzten drei Monaten eine Sofortüberweisung getätigt und 81 % gaben an, dass sie in Zukunft immer „wahrscheinlicher“ eine A2A-Zahlung tätigen werden.3


In diesem Blog:

  • A2A-Payments sind weiterhin auf dem Vormarsch und das aus gutem Grund!
  • Wie die Herausforderungen des Jahres 2022 den A2A-Payments noch mehr geholfen haben
  • So finden Sie die richtige A2A-Payment solution

A2A-Payments sind weiterhin auf dem Vormarsch und das aus gutem Grund!

Sicherheit

Da die Entwicklung des digitalen Zahlungsverkehrs immer schneller voranschreitet, können die Sicherheitsmaßnahmen nicht immer mithalten. Die Kartenindustrie beispielsweise muss in diesem Jahrzehnt mit Verlusten in Höhe von 400 Milliarden Dollar aufgrund von Betrug rechnen.4 Mit A2A-Payments, die von Open Banking unterstützt werden, können sich Unternehmen und Verbraucher:innen auf Mehrfachauthentifizierung, automatische Bonitätsprüfung und Risk-Engine-Technologie verlassen, um sowohl vorsätzlichen als auch versehentlichen Betrug zu vermeiden.

Bequemlichkeit

A2A-Payments stellen für beide Seiten einer Transaktion eine deutliche Verbesserung dar. Die Attraktivität von sofortigen Zahlungen und Überweisungen, der schnelle Abgleich und der Wegfall von Zwischenhändlern und Kartengebühren sind allesamt starke Anreize. Für den Markt des Abonnement-E-Commerce, dessen Wert sich bis 2022 fast verdoppelt hat, ist der Wegfall der Notwendigkeit, Informationen regelmäßig neu einzugeben, eine kleine Verbesserung, die sowohl für Verbraucher:innen als auch für Unternehmen einen großen Unterschied macht.

Regulierung und Akzeptanz

Open Banking hat A2A-Payments möglich gemacht, aber es gibt ständig neue Initiativen. Die European Payments Initiative (EPI) wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, ein paneuropäisches Zahlungssystem zu schaffen, das Mastercard und Visa Konkurrenz macht. Die EPI-Koalition besteht bereits aus 31 Banken in sieben EU-Ländern und wickelt derzeit 65 % aller europäischen Zahlungstransaktionen ab. Entscheidend ist, dass sie sich im Jahr 2022 zunehmend dafür aussprechen, ihre einheitliche europäische Zahlungslösung auf A2A-Zahlungen zu stützen.

Wie die Herausforderungen des Jahres 2022 den A2A-Payments noch mehr geholfen haben

Viele günstige Umständen haben dazu beigetragen, dass sich der Zahlungsverkehr von Konto-zu-Konto in den letzten fünf Jahren dem Mainstream angenähert hat, aber angesichts einer Reihe von Krisen im Jahr 2022 und weiterer bevorstehender Krisen sind die Menschen in allen Sektoren verständlicherweise besorgt. Was jedoch A2A-Payments betrifft, so könnten einige der Probleme, mit denen die Welt konfrontiert ist, den Übergang tatsächlich erleichtern.

1) Covid-19

Die Covid-19-Pandemie hat vieles verändert, unter anderem auch den Zahlungsverkehr. Zwischen 2020 und 2021 tätigten die Verbraucher:innen weniger Käufe, aber die, die sie tätigten, waren umfangreicher, und aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit wählten sie mit größerer Wahrscheinlichkeit Debit- statt Kreditkarten. Während die Welt mit dem Ende der Pandemie fertig wird, scheint sich der Trend fortzusetzen, und A2A-Zahlungen erweisen sich als das effektivste verfügbare Debit-Zahlungssystem.

2) Energiekrise

Sowohl Unternehmen als auch Verbraucher:innen stehen angesichts der Energiekrise vor einer Reihe von Herausforderungen. Indem sie ihren Kund:innen eine neue, sichere und bequeme Echtzeit-Zahlungsmethode anbieten, können Energieversorger ihre Servicekosten senken und die mit dem Zahlungsverkehr normalerweise verbundenen Provisionsgebühren abschaffen. Im Jahr 2022 boten A2A-Zahlungen dem Energiesektor eine überzeugende Alternative zu den traditionellen Umlage- oder Abrechnungsverfahren.

3) Inflation

Die Inflation hat verheerende Auswirkungen auf den Cashflow von KMU und ist die Hauptursache für das Scheitern kleiner Unternehmen. Aus einer aktuellen Studie geht hervor, dass 88 % der KMU5 inflationsbedingte Auswirkungen auf ihren Gewinn zu verzeichnen haben. Aus diesem Grund setzen viele von ihnen auf A2A-Payments, um die herkömmlichen Kartenschienen und Interbankenentgelte zu umgehen, und das ist ein weiterer Grund, warum A2A die Zahlungsmethode der Stunde im Jahr 2022 ist.

So finden Sie den richtigen A2A-Zahlungspartner

In guten wie in schlechten Zeiten scheint es, dass A2A-Payments auf dem richtigen Weg sind. Tatsächlich wird prognostiziert, dass sie bis 2023 20 % aller E-Commerce-Zahlungen ausmachen6 und damit sowohl Kredit- als auch Debitkarten übertreffen werden. Um von diesem stetig wachsenden Trend profitieren zu können, ist es jedoch wichtig, den richtigen Anbieter zu finden.

Hier finden Sie Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie eine A2A-Zahlungslösung integrieren möchten:
Welche einzigartigen Funktionen bringt der Anbieter mit?
Wie einfach lässt sich die Zahlungsverarbeitungssoftware in integrieren?
Bietet der Anbieter eine klare und transparente Gebührenstruktur?
Sind die Lösungen in ganz Europa und im Vereinigten Königreich konform?
Wie schnell erfolgen Reconciliationaktualisierungen und Rückbuchungsstati?
Kann der Anbieter einen Saldo-Check anbieten?
Sind die Zahlungslösungen von dem Anbieter DSGVO konform?
Wird der Kontoinhabende identifiziert, um Betrug zu vermeiden?

Abschließende Überlegungen

Open Banking und A2A-Zahlungen sind seit der Einführung von PSD2 im Jahr 2015 auf dem Vormarsch. Mit der PSD3-Gesetzgebung, die von der Europäischen Kommission für 2023 erwartet wird, können wir einen weiteren deutlichen Anstieg der Akzeptanz erwarten. Weitere Informationen über PSD3 finden Sie in unserem Leitfaden hier. Und wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie A2A-Payments Ihre Zahlungsprozesse vereinfachen, das Kund:innenerlebnis verbessern, die Betriebskosten senken, Sie vor Zahlungsausfällen schützen und Ihr Unternehmen für die Herausforderungen des Jahres 2023 wappnen können, nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.

1 Gam, Boaz: payneteasy: A2A Payments Overview: Market Position & Latest Advancements (Stand: 06.12.2022)
https://payneteasy.com/blog/a2a-payments-overview-market-position-&-latest-advancements [14.09.2022]

2 altexsoft: FinanceMonthly: What’s Next In The Explosive Growth Of Open Banking Payments?, (Stand: 06.12.2022)
https://www.google.com/url?q=https://www.finance-monthly.com/2022/05/whats-next-in-the-explosive-growth-of-open-banking-payments/&sa=D&source=docs&ust=1671459156962280&usg=AOvVaw0bPbYjlE92ruX1rkTBvGJc

3 Duncan, Elli: OpenBankingExpo: New research finds European consumers mostly favour A2A payments over cards, (Stand: 06.12.2022)
https://www.openbankingexpo.com/news/new-research-finds-european-consumers-mostly-favour-a2a-payments-over-cards/ [09.07.2022]

4 Mullen, Caitlin: PAYMENTSDIVE: Card industry faces $400B in fraud losses over next decade, Nilson says, (Stand: 06.12.2022)
https://www.paymentsdive.com/news/card-industry-faces-400b-in-fraud-losses-over-next-decade-nilson-says/611521/ [14.12.2021]

5 Wood, James: PAYMENTS INDUSTRY INTELLIGENCE Payments Cards&Mobile: SMEs are turning to FinTechs to cut the cost of payments, (Stand: 06.12.2022)
https://www.paymentscardsandmobile.com/smes-are-turning-to-fintechs-to-cut-the-cost-of-payments/ [16.06.2022]

6 MAGAZINE PAYSPACE: A2A payments: market presence and forecasts, (Stand: 06.12.2022)
https://payspacemagazine.com/fintech/a2a-payments-market-presence-and-forecasts/ [09.09.2022]

contact us


Download & Copy


More blog posts

contact us

x
contact-person

Julius Bosse


Download & Copy


KONTAKT
icon
Hier klicken

SEPAexpress

b4payment GmbH i.L.
Osterhofener Straße 16
D-93055 Regensburg
Germany